lecker    jan  feb  mar  apr  may  jun  jul  aug  sep  oct  nov  dec     suche

Lahmacun

jan feb mar apr may jun jul aug sep oct nov dec    edit

Orientalisches Kochbuch Seite 93

Für den Teig:

1 Würfel frische Hefe
10 g Zucker 
500 g Weizenmehl 
1 TL Salz
3 EL Rapsöl

Für die Paste:

jeweils 1/2 grüne, gelbe und rote Paprika 
2 Zwiebeln 
2 große Tomaten 
1/2 Bund glatte Petersilie 
1 1/2 EL Tomatenmark
1/2 EL Paprikamark
1 TL Zucker
1 Msp. Pfeffer
3 TL Kuzu Baharati
1 1/2 TL Kreuzkümmelpulver 
1 TL Salz
  1. Hefe mit Zucker und 350 ml lauwarmem Wasser in einer Schüssel auflösen. 10-15 min gehen lassen.
  2. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Rapsöl hinzufügen und nochmals 3-5 min kneten. Zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Tomaten überbrühen und häuten (kann aber auch weggelassen werden). Petersilie, Tomaten, Paprika und Zwiebeln klein hacken und in einer Schüssel vermengen. Tomaten- und Paprikamark, Zucker und Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Aus dem Teig 14 Bällchen formen und zu runden Fladen ausrollen. Dünn mit Gemüsepaste bestreichen.
  5. Entweder in einer beschichteten Pfanne bei geringer Hitze langsam backen oder im Backofen bei 180 Grad U/O Hitze backen. Die Lahmacun sind fertig wenn die Masse oben durch und der Teig unten hellbraun knusprig gebacken ist.


Aufstriche    Snacks    Brunch    Marinaden    Such-Tricks