Hotpot
oct nov dec jan feb mar editHotpot auf japanisch von eat-this.
Für 4 Portionen
1 Stück Kombu-Alge (ca. 20 x 30 cm) – gibt es in jedem Asialaden
2 l Wasser
8 getrocknete Shiitake
1 große Karotte (ca. 150 g)
75 g Rettich
1 Selleriestange
75 g grüne Bohnen
2 Frühlingszwiebeln
5 EL Sojasauce
2 EL Erdnussöl
250 g Pak Choi
1/2 Chinakohl (ca. 150 g)
200 g Udon-Nudeln
2 EL Maisstärke (mit 2 EL kaltem Wasser verrührt)
1 1/2 EL Miso-Paste
Salz
200 g Tofu
2 TL Sesamöl
Tofu marinieren
Kombu mit einem leicht angefeuchteten Tuch gut abwischen und in 1,5 l kaltem Wasser mindestens eine Stunde einweichen. Du kannst den Kombu-Sud auch im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen oder das Ganze morgens vorbereiten für einen leckeren Hotpot am Abend.
Die übrigen 0,5 l Wasser aufkochen und die Shitake darin mindestens 1 Stunde einweichen. Anschließend Pilze und Einweichwasser zusammen mit der Kombu-Brühe in einen großen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Kurz vor dem Siedepunkt die Kombu-Alge heraus fischen. Bei niedriger Hitze und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Ab jetzt geht es nur noch darum, das Gemüse in mundgerechte Stücke zu schneiden und in der richtigen Reihenfolge in die Suppe zu geben.
Karotte und Rettich in 5 mm dicke Scheiben, Stangensellerie in grobe Stücke und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in 2 cm lange Streifen schneiden. Das Gemüse zusammen mit der Sojasauce und dem Erdnussöl mit in den Topf geben und kurz durchrühren.
Den weißen Teil des Pak Choi in Spalten schneiden, die Blätter grob hacken und beiseite stellen. Den Chinakohl in etwa 4 cm große Stücke schneiden und 10 Minuten nach Karotte und Co. zusammen mit dem bereits geschnittenen Pak Choi-Strunk ebenfalls in den Hotpot geben. Nach weiteren 5 Minuten das Pak Choi-Grün und die Udon-Nudeln hinzugeben und den Stärke-„Slurry“ einrühren. 2 Minuten köcheln lassen und dabei häufig umrühren.
Die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und die Misopaste in die Suppe einrühren. Das funktioniert am besten, indem du die Paste durch ein kleines feines Sieb direkt in die Flüssigkeit streichst. Bei Bedarf mit Salz abschmecken.
Den Tofu in 3 cm große Würfel schneiden und 2 Minuten im Hotpot ziehen lassen.
Mit Sesamöl abschmecken und heiß servieren. Klar, sonst wär’s ja kein Hot Pot?
Wenn das ganze im Hotpot-Topf zubereitet wirk, die schwimmenden Zutaten noch nicht gleich am Anfang, sondern nach und nach in die Brühe geben. Auch gut dazu: Enoki-Pilze, marinierter Tofu, chinesische Dumplings, eingelegte Maiskölbchen,…